Erklärung zur Informationspflicht
Der Schutz deiner persönlichen Daten ist mir ein besonderes Anliegen. Ich verarbeite deine Daten daher ausschließlich auf Grundlage der geltenden gesetzlichen Bestimmungen – insbesondere der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) sowie des liechtensteinischen Datenschutzgesetzes (DSG).
In dieser Datenschutzerklärung erfährst du, wie und in welchem Umfang personenbezogene Daten im Rahmen meiner Website verarbeitet werden.
Kontaktaufnahme
Wenn du per Formular auf der Website oder per E-Mail Kontakt mit mir aufnimmst, werden die von dir angegebenen Daten zwecks Bearbeitung deiner Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen für sechs Monate gespeichert.
Diese Daten gebe ich nicht ohne deine ausdrückliche Einwilligung weiter.
Cookies
Meine Website verwendet ausschließlich technisch notwendige Cookies – etwa zur Navigation oder zum Zwischenspeichern deiner Sitzung (Session-ID).
Diese Cookies enthalten keine personenbezogenen Daten und werden beim Schließen des Browsers automatisch gelöscht.
Es erfolgt keine Verarbeitung zu Marketing- oder Analysezwecken.
Webanalyse
Ich verwende keine Webanalyse-Tools (wie z. B. Google Analytics). Dein Besuch auf meiner Website wird nicht getrackt oder ausgewertet.
Auftragsverarbeitung durch Google Workspace
Für meine geschäftliche Kommunikation und Datenverwaltung nutze ich Google Workspace, einen Dienst der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland. Google verarbeitet personenbezogene Daten in meinem Auftrag und ist durch einen Auftragsverarbeitungsvertrag gemäß Art. 28 DSGVO zur Einhaltung des Datenschutzes verpflichtet. Dabei kann es in Einzelfällen zu Datenübermittlungen in Drittländer – insbesondere die USA – kommen. Google ist unter dem EU-U.S. Data Privacy Framework zertifiziert, wodurch ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist.
Deine Rechte
Du hast das Recht auf:
Auskunft über deine gespeicherten Daten,
Berichtigung unrichtiger Daten,
Löschung deiner Daten (sofern keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht besteht),
Einschränkung der Verarbeitung,
Datenübertragbarkeit,
sowie Widerspruch gegen die Verarbeitung.
Wenn du glaubst, dass die Verarbeitung deiner Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder deine datenschutzrechtlichen Ansprüche verletzt worden sind, kannst du dich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde beschweren.
In Liechtenstein ist das die:
Datenschutzstelle Liechtenstein
Städtle 38, Postfach 684
FL-9490 Vaduz
www.datenschutzstelle.li
Verantwortliche Stelle
NACHBAUR CONSULTING
Personalberatung – Coaching – Training
Mag. Nadja Nachbaur
Landstrasse 38 / 2. Stock
FL-9490 Vaduz
📞 +423 232 30 33
📱 +43 664 453 2924
✉️ office@nachbaur-consulting.li